Worte sehen, Bilder schreiben: Eine Werkstatt für vielsprachiges und visuelles Erzählen

Lesen, Schreiben, Übersetzen, Editieren – Mich und Andere.

Workshop: Ju Bavyka

16. – 18. Juni, 11.00 – 16.00 (mit Pausen)

Raum: 0324 Nordbau (Arbeitsraum der TuP), max. 12 Studierende

Anmeldung bis 12.06.25 bei ju.bavykaATgmail.com

Offen für alle, die mit Text und Bild arbeiten und Schreiben auch als Übersetzungsarbeit zwischen Sprachen, Medien und Inhalten verstehen, besonders auch für Studierende der VisKom. Die Werkstatt wird aus einer vielsprachigen Perspektive geleitet und lädt dazu ein, unterschiedliche Ausdrucksformen zu erkunden. Wir werden literarische Texte und Lyrik lesen, das Schreiben und Editieren üben und unsere Arbeiten diskutieren.
Gelesen wird auf Deutsch, Englisch und in mehrsprachigen Texten, diskutiert auf Deutsch sowie in multilingualen Formaten.

Ju Bavyka (they/them) ist ein∙e freischaffende∙r visuelle∙r Künstler∙in und Schriftsteller∙in. Ju wuchs in Kasachstan auf und hat Architektur an der Universität Kassel und Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel studiert. Ju schreibt, publiziert und stellt aus, alles davon aus einer queerer und migrantischen Perspektive, und lebt zwischen Sydney und Berlin.